(C) Fotolia
Der LFV-Hessen lädt alle Vorständinnen der Bezirksvereine und Ortsvereine zur digitalen Sprechstunde ein.
Der Zugangslink zur Sprechstunde wird automatisch zugesendet.
- geschlossene Veranstaltung -
(C) LFV-Hessen
Sitzung des Landesvorstand im Landfrauenverband Hessen e.V.
- geschlossene Veranstaltung -
(C) iStock
Landfrauen und Vorstandsfrauen der Orts- und Bezirksvereine in Nordhessen sind herzlich eingeladen Anliegen, Anregungen oder Fragen mit der Landesgeschäftstelle direkt zu besprechen.
Ort: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Kölnische Straße 48-50, 34117 Kassel
Besprechungszimmer II,
Erdgeschoss, Zimmer 13
Bitte melden Sie sich an bei
Birgit Hemm
E-Mail: hemm@landfrauen-hessen.de oder telefonisch 06172-77073.
(C) LFV-Hessen
Sitzung des Landesvorstand im Landfrauenverband Hessen e.V.
- geschlossene Veranstaltung -
Ideen & Erfahrungen austauschen, Arbeit der Vereine koordinieren und vernetzten, das sind Anliegen der Arbeitstagung.
Der LFV-Hessen lädt die Vorsitzenden und Geschäftsführerinnen der Bezirksvereine zur zweitägigen Arbeitstagung nach Friedrichsdorf ins TaunusTagungsHotel ein.
- geschlossene Veranstaltung -
(C) LFV-Hessen
Sitzung des Landesvorstand im Landfrauenverband Hessen e.V.
- geschlossene Veranstaltung-
(C) Fotolia
Der LFV-Hessen lädt alle Vorständinnen der Bezirksvereine und Ortsvereine zur digitalen Sprechstunde ein.
Der Zugangslink zur Sprechstunde wird automatisch zugesendet. - geschlossene Veranstaltung -
Ab 20.00 Uhr Sprechstunde der Jungen Landfrauen - Rückblick und Ausblick.
Die Tickets für den Deutschen LandFrauentag 2026 in Essen kosten pro Person 25,00 Euro.
(C) iStock
Landfrauen und Vorstandsfrauen der Orts- und Bezirksvereine in Nordhessen sind herzlich eingeladen Anliegen, Anregungen oder Fragen mit der Landesgeschäftstelle direkt zu besprechen.
Ort: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Kölnische Straße 48-50, 34117 Kassel
Besprechungszimmer II,
Erdgeschoss, Zimmer 13
Bitte melden Sie sich an bei
Birgit Hemm
E-Mail: hemm@landfrauen-hessen.de oder telefonisch 06172-77073.
(C) LFV-Hessen
Ideen & Erfahrungen mit den Vorsitzenden der Bezirksvereine austauschen und die Arbeit im LFV-Hessen abstimmen und vernetzten.
Der LFV-Hessen lädt die Vorsitzenden der Bezirksvereine zur digitale Beiratssitzung ein.
- geschlossene Veranstaltung -
(C) iStock
Der LFV-Hessen lädt alle Geschäftsführerinnen der Bezirksvereine zur digitalen Sprechstunde ein.
Der Zugangslink zur Sprechstunde wird automatisch zugesendet.
- geschlossene Veranstaltung -
(C) Fotolia
Der LFV-Hessen lädt alle Vorständinnen der Bezirksvereine und Ortsvereine zur digitalen Sprechstunde ein.
Der Zugangslink zur Sprechstunde wird automatisch zugesendet.
- geschlossene Veranstaltung -
(C) LFV-Hessen
Sitzung des Landesvorstand im Landfrauenverband Hessen e.V.
- geschlossene Veranstaltung-
(C) LFV-Hessen
Sitzung des Landesvorstand im Landfrauenverband Hessen e.V.
- geschlossene Veranstaltung-
Der LFV-Hessen lädt die Delegierten des Landfrauenverbandes Hessen zur jährlichen Vertreterinnen-Versammlung ein.
Landfrauen, die an der Teilnahme als Delegierte interessiert sind, kontaktieren gerne die Vorstände der Orts- oder Bezirksvereine.
(C) iStock
Landfrauen und Vorstandsfrauen der Orts- und Bezirksvereine in Nordhessen sind herzlich eingeladen Anliegen, Anregungen oder Fragen mit der Landesgeschäftstelle direkt zu besprechen.
Ort: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Kölnische Straße 48-50, 34117 Kassel
Besprechungszimmer II,
Erdgeschoss, Zimmer 13
Bitte melden Sie sich an bei
Birgit Hemm
E-Mail: hemm@landfrauen-hessen.de oder telefonisch 06172-77073.
(C) Fotolia
- geschlossene Veranstaltung -
Der LFV-Hessen lädt alle Vorständinnen der Bezirksvereine und Ortsvereine zur digitalen Sprechstunde ein.
Der Zugangslink zur Sprechstunde wird automatisch zugesendet.
(C) LFV-Hessen
Sitzung des Landesvorstand im Landfrauenverband Hessen e.V.
- geschlossene Veranstaltung-
Der LFV-Hessen lädt zum Neujahrsemfang ein.
Wir wollen im Gespräch sein mit Politiker:innen der demokratischen Parteien und engagierten Menschen aus Verwaltung, Zivilgesellschaft und Initiativen.
Rund 5.000 LandFrauen und Gäste werden in der Grugahalle in Essen erwartet und feiern die starke Gemeinschaft der LandFrauen unter dem Motto:
„gestalten.begeistern.bewegen.GEMEINSAM“
Das Motto würdigt die unermüdliche Arbeit und das ehrenamtliche Engagement der LandFrauen und richtet den Blick auf den Wert des Miteinanders. Der Deutsche LandFrauentag ist Höhepunkt des Verbandslebens der LandFrauen. Neben den Auszeichnungen zur "Unternehmerin des Jahres", "LandFrau des Jahres" und der Verleihung der "Goldenen Biene" gibt es Impulse und Talks aus Politik, Gesellschaft und von erfolgreichen Unternehmerinnen.